Stadtradeln für mehr Klimaschutz

Logo Stadtradeln

(ms) Bei der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses treten deutschlandweit Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Stadt Hennef ist zum sechsten Mal mit von der Partie. In der Zeit vom 3. bis zum 23. September können alle Personen, die in Hennef leben, arbeiten, einem Verein angehören, studieren oder zur Schule gehen, mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Jede und jeder kann ein Stadtradeln-Team gründen oder einem Team beitreten, um an dem Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich beruflich, in der Freizeit oder im Urlaub das Fahrrad nutzen. Wer kein eigenes Team gründen möchten, kann sich einfach unter „Offenes Team –Hennef“ eintragen. Denn jeder gefahrene Kilometer zählt.

Anmelden können sich Interessierte schon jetzt im Internet unter https://www.stadtradeln.de/hennef.

Beim „Stadtradeln“ geht es um die Freude am Fahrradfahren, aber vor allem auch darum, möglichst viele Menschen zu gewinnen, im Alltag auf das Fahrrad umzusteigen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Um die Bedeutung des Fahrrads auch auf regionalen Routen zu unterstreichen, findet „Stadtradeln 2023“ im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn im gleichen Aktionszeitraum statt.

Schulradeln

Schulradeln ist ebenfalls Teil der Kampagne „Stadtradeln“ und findet gleichzeitig statt. Das Schulradeln ergänzt die Kampagne und richtet sich an alle Schüler*innen an weiterführenden Schulen. Gesucht wird die fahrradaktivste Schule. Schüler*innen sammeln ihre gefahrenen Radkilometer individuell oder als Klassenverband für das Schul-Team. Mitmachen können auch Lehrkräfte und Eltern. Jeder gefahrene Kilometer zählt, egal ob Schulweg oder Freizeit. Dadurch kann man gleich drei Mal punkten: Für die Schule, für die zugehörige Stadt oder Gemeinde und den zuständigen Landkreis beziehungsweise Regionalverband. Interessierte weiterführender Schulen können ihr Schulteam unter www.stadtradeln/schulradeln-nrw anmelden.

Grundschulen dürfen selbstverständlich auch mitradeln und sich als Schulteam auf https://www.stadtradeln.de/schulradeln anmelden.