Stadtbetriebe Hennef
Die Stadtbetriebe Hennef sind seit dem 1. Januar 2023 eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Hennef. Als moderner kommunaler Dienstleister kümmern sich die Stadtbetriebe Hennef mit über 170 Kolleg*innen täglich unter anderem um Abwasserentsorgung, Tiefbaumaßnahmen, Grünflächenpflege und Wirtschaftsförderung. Die Stadtbetriebe Hennef gliedern sich organisatorisch in die folgenden Fachbereiche:
- Abwasser (FB1),
- Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung (FB2),
- Baubetriebshof (FB3),
- Tiefbau (FB4) und
- Finanzen (FB9).
Nutzen Sie für Dienstleistungen wie Zwischenzähler oder Abwassergebühr und zur Kontaktaufnahme mit den zuständigen Ansprechpartner*innen unser Serviceportal Stadt Hennef.
Kontakt zu den Stadtbetrieben
Sie haben mehrere Möglichkeiten, mit der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Stadtbetriebe Hennef Kontakt aufzunehmen.
Schriftlich
Stadtbetriebe Hennef
Siegaue 2
53773 Hennef
oder
Stadtbetriebe Hennef
Postfach 1562
53762 Hennef
Stadtbetriebe Hennef
Fachbereich Abwasser
Siegaue 2
53773 Hennef
Stadtbetriebe Hennef
Fachbereich Baubetriebshof
Löhestraße 54
53773 Hennef
Stadtbetriebe Hennef
Fachbereich Tiefbau
Siegaue 2
53773 Hennef
Stadtbetriebe Hennef
Fachbereich Stadtentwicklung/Liegenschaften
Rathaus der Stadt Hennef
Frankfurter Straße 97
53773 Hennef
Stadtbetriebe Hennef
Abteilung Veranlagung, Verwaltung, Recht (FB III 9.2)
Siegaue 2
53773 Hennef
oder
Stadtbetriebe Hennef
Abteilung Veranlagung, Verwaltung, Recht (FB III 9.2)
Postfach 1562
53762 Hennef
Telefonisch
Tel.: 02242 / 888-0
Fax: 02242 / 888-111
Per E-Mail
Persönlich
Öffnungszeiten Rathaus und Fachbereiche:
Mo-Mi 8.00-16.00 Uhr, Do 8.00-17.30 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass
- Straßen, Wege und Plätze gereinigt und im Winter von Schnee und Eis befreit werden,
- Spiel- und Bolzplätze gepflegt und sicher sind,
- Sportanlagen, Parkanlagen und die Straßenbeleuchtung unterhalten werden,
- die 12 städtischen Friedhöfe verwaltet und bewirtschaftet werden,
- die Grünanlagen gepflegt werden,
- Papierkörbe im Stadtgebiet geleert werden,
- Gemeindestraßen, Brücken, Wirtschafts- und Feldwege nach Vorgabe der Stadt Hennef instand gehalten werden,
- bei Unwetter, Sturm, Hochwasser und anderen Katastrophen die notwendigen Maßnahmen mit unserer Unterstützung ergriffen werden,
- die Planung, der Bau und die gesamte Unterhaltung der Anlagen der Stadtentwässerung durchgeführt werden (wie Pumpstationen, das gesamt Kanalnetz mit seinen Schmutz-, Niederschlags- und Mischwasserkanälen, Regenwasserrückhaltebecken und Sonderbauwerke),
- die Grundstücksgeschäfte für die Stadt abgewickelt werden,
- die Verwaltungsverfahren zur Erhebung der Anlieger- und Erschließungsbeiträgen, der Erschließungsverträge, der Widmungen, der Fördermaßnahmen und der sonstigen öffentlich-rechtlichen Verträge abgewickelt werden,
- durch Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing sowie Förderung des Fremdenverkehrs unsere Stadt attraktiver wird.
Notfallnummern
Störfälle
Der Fachbereich Abwasser der Stadtbetriebe Hennef AöR betreibt, zur ordnungsgemäßen Beseitigung aller im Stadtgebiet anfallenden Abwässer, Kläranlagen, Regenrückhaltungen, Pumpstationen und diverse andere Sonderbauwerke bzw. Einrichtungen. Für Meldungen und Hinweise im Zusammenhang mit Störfällen an Kläranlagen oder im Kanalnetz gibt es eine Störfall-Notrufnummer: 0171 - 6577881
Hotline der Stadtreinigung
Wer Verschmutzungen, Graffiti oder ähnliches melden will, wendet sich bitte an die Hotline der Stadtreinigung unter Tel. 02242 / 888-456. Der Anruf wird aufgezeichnet und baldmöglichst bearbeitet.
Gas, Wasser, Strom
In Angelegenheiten des Gasnetzbetriebs und der Wasserversorgung wenden Sie sich bitte an die
Rhein-Sieg Netz GmbH
Netzservice Hennef
Wehrstraße 111
53773 Hennef
Kontakt:
Telefon 02242 92100
Telefax 02241 107 323
E-Mail: hennef(at)rhein-sieg-netz.de
http://www.rhein-sieg-netz.de
Erdgas, Wasser Servicenummer: 02241 95921 0
Störungsannahme rund um die Uhr: Telefon 0800 6 48 48 48 (kostenfrei)
Bezüglich des Gasnetzbetriebs in den Stadtteilen Hove, Eulenberg, Köschbusch und Meisenbach wenden Sie dich bitte an die
Bad Honnef AG
Lohfelder Straße 6
53604 Bad Honnef
Kontakt:
Telefon: 02224 17 – 212
E-Mail: info(at)bhag.de
https://www.bhag.de
Störungsannahme rund um die Uhr: Telefon 02224 17 222
In Angelegenheiten des Stromnetzbetriebs wenden Sie sich bitte unmittelbar an die
Westnetz GmbH
Lindenstr. 62,
53721 Siegburg
http://www.westnetz.de
Störungsannahme rund um die Uhr: Telefon 0800 - 411 22 44 (kostenfrei)