Ehrenamt in Hennef

Ehrenamt wird in Hennef großgeschrieben. Hennef, die Stadt der hundert Dörfer, hat mindestens dreimal so viele Vereine und Initiative sowie ein Vielfaches an engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Ehrenamtliche pflegen das Dorfleben, sind in der Feuerwehr, bringen den Sport näher, setzen sich für das Klima ein, helfen beim Ankommen oder setzen sich für jüngere und ältere Personen ein. Die Stadt Hennef weiß diese Leistungen sehr zu schätzen.

Fortlaufend finden Sie hier nähere Informationen aus dem Ehrenamt, sowie Angebote für engagierte Bürgerinnen und Bürger.

Ihr Ansprechpartner

Ehrenamtskoordinator der Stadt Hennef


News: Ehrenamt und Vereine

(ms) Am 20. Oktober findet der Infoabend "Gemeinsam Gutes tun!" im Interkult der Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 14, statt. Los geht es um 18 Uhr....

Symboldbild mit den gleichen Infos aus dem Text

(dmg) Wer einen Martinsumzug oder ein Martinsfeuer anmelden möchte findet alle Informationen, Ansprechpersonen und Anträge dazu auf dem städtischen...

Interkult sucht ukrainisch oder russisch sprechende Personen als „Job-Paten“.

(ms) Die interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte der Stadt Hennef, kurz Interkult, sucht eine ukrainisch oder russisch sprechende Person als...

Bürgermeister Mario Dahm (3.v.r.) besuchte den "Tag der offenen Tür" im Interkult.

(ms) Geschäftig ging es zu am „Tag der offenen Tür“ in der interkulturellen Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef. Bei süßen...

Sein 120-jähriges Bestehen feierte der TV Rott mit Turnieren auf dem Kunstrasenplatz in Hennef-Söven.

(ms) Sein 120-jähriges Bestehen feierte der TV Rott mit einem sportlichen Wochenende für kleine und große, alte und junge Fußballbegeisterte auf dem...

Die Richard-Schirrmann-Schule sucht ehrenamtliche Helfer*innen.

(ms) Die Richard-Schirrmann-Schule, Im Bröltal 7, in Hennef-Bröl sucht ehrenamtliche Helfer*innen für die Schüler*innen der 1. bis 4.Klasse, die...

Bürgermeister Mario Dahm (rechts) mit der Löscheinheit Blankenberg vor dem neuen Gerätehaus.

(dmg) Die Arbeiten am Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Stadt Blankenberg schreiten wie geplant voran. Zwölf Monate nach dem Spatenstich konnte nun...

Im Rahmen des Projektes „Ehrenamt des Monats“ ehrte Bürgermeister Mario Dahm (3.v.l.) für den Monat August Leszek Paszkiet (2.v.l.). Für langjährigen ehrenamtlichen Einsatz erhielten Jubiläums-Ehrenamtskarten und den Ehrenamtsstein Sylvia Paszkiet sowie Vorstandsmitglieder des Städtepartnerschaftsvereins.

(ms) Im Rahmen des Projektes „Ehrenamt des Monats“ ehrte Bürgermeister Mario Dahm für den Monat August Leszek Paszkiet mit einer Urkunde, dem...

Auf der blauen Bank in Hennef-Happerschoß präsentierte Bürgermeister Mario Dahm (2.v.r.) zusammen mit (v.l.) Jens Nowak, Vorsitzender des Heimatvereins Happerschoß, Klimamanagerin der Stadt Hennef Annette Flintermann und Dr. Martin Stein von „open.INC GmbH“ die Mitfahr-App.

(ms) Die Stadt Hennef bietet als weiteres Element nachhaltiger Mobilität nun eine Mitfahr-App an. Darüber können Mitarbeitende von Verwaltung, Firmen...

 Feuerwehrchef Markus Henkel, stellv. Feuerwehrchef Theo Jakobs,Einheitsführer Uwe Faber, stellv. Einheitsführer Matthias Moore, Planer und Projektleiter Michael Herkenrath und Bürgermeister Mario Dahm

(dmg) 24 Monate nach dem Spatenstich und 13 Monate nach dem Richtfest konnte das neuen Feuerwehrgerätehaus an der Sövener Str. 112 am 16. Juni 2023...

(af/ms) Mit der Eintragung ins Vereinsregister startet eine Gruppe engagierter Bürger aus Hennef in die aktive Phase ihres ehrgeizigen Projekts: der...

Klimatag 2023: (v.l.) Bürgermeister Mario Dahm, Klimamanagerin Annette Flintermann, Umweltamtsleiter Johannes Oppermann, Klimamanagerin Sarah Einheuser.

(ms) Informations- und Mitmach-Angebot aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Umwelt und erneuerbare Energien, jede Menge kulinarische Angebote,...

Der Info-Punkt im Kurpark ist eröffnet.

(ms) In den letzten Monaten entstand im Kurpark ein Info-Punkt in Hennef-Geistingen. Bürgermeister Mario Dahm stellte diesen nun der Öffentlichkeit...

(ms) Unter dem Motto „Radeln ohne Grenzen“ feierte der Verein „Radeln ohne Alter Hennef“ den Auftakt der Rikscha-Saison. Los ging das Fest in der Meys...

(ms) Seit dem letzten Jahr fördert die Stadt Hennef jährlich die Digitalisierung durch Ehrenamtliche und Vereine im Stadtgebiet. In seiner Sitzung am...

(20.9.2022, ms) Ehrenamtlich Engagierte in Hennef können jetzt online über eine neue App ihre „Ehrenamtskarte NRW“ beantragen oder verlängern. Ein...


Ehrenamt des Monats

Eine Vielzahl an Menschen bringen sich auf unterschiedlichste Art ein und sorgen dafür, dass unser Hennef so lebenswert ist wie wir es kennen. Nicht immer ist dieses Engagement sichtbar oder erhält die Anerkennung, die es verdient. Seit Juni 2023 vergibt die Stadt Hennef die Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“, um die engagierten Bürgerinnen und Bürger und Vereine in Hennef zu würdigen. Mit dem Format möchte die Stadt den Vereinen und Helferinnen und Helfern auch die Möglichkeit geben, ihr Ehrenamt zu präsentieren.

Bürgermeister Mario Dahm ehrte Martina Kelter. Mit dabei Anja Kuhn und Patrick Huhn (v.l.).

(ms) „Weil ich es liebe, weil es Spaß macht, weil es sinnvoll ist.“ Mit diesem Satz beantwortete Martina Kelter die Frage, warum sie sich seit 20...

Im Rahmen des Projektes „Ehrenamt des Monats“ ehrte Bürgermeister Mario Dahm (3.v.l.) für den Monat August Leszek Paszkiet (2.v.l.). Für langjährigen ehrenamtlichen Einsatz erhielten Jubiläums-Ehrenamtskarten und den Ehrenamtsstein Sylvia Paszkiet sowie Vorstandsmitglieder des Städtepartnerschaftsvereins.

(ms) Im Rahmen des Projektes „Ehrenamt des Monats“ ehrte Bürgermeister Mario Dahm für den Monat August Leszek Paszkiet mit einer Urkunde, dem...

Bürgermeister Mario Dahm überraschte Anne Peters mit der Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“.

(ms) Das war eine gelungene Überraschung. Beim Abschlussfest der achten multikulturellen Kunstwoche (Multikuh) des Kinderschutzbundes, Ortverband...

(v.l.) Patrick Huhn, Hans-Dieter Cebulla, Dagmar Cebulla und Bürgermeister Mario Dahm.

(ms) Dagmar Cebulla und Hans-Dieter Cebulla – so heißen die ehrenamtlich Engagierten, die zum ersten Mal im Rahmen des „Ehrenamt des Monats“ von...


Die Ehrenamtskarte

Die Ehrenamtskarte würdigt die ehrenamtliche Arbeit einzelner Bürgerinnen und Bürger, die sich nachweislich seit mindestens zwei Jahren mindestens fünf Stunden pro Woche bzw. 250 Stunden pro Jahr ehrenamtlich bürgerschaftlich engagieren. Die Ehrenamtskarte ist verbunden mit Ermäßigungen und Vergünstigungen bei städtischen Angeboten, in allen teilnehmenden NRW-Kommunen aber auch mit besonderen Angeboten bei Einzelhändlern, Banken oder Versicherungen. Alle weiteren Informationen finden Sie her.

Vereine in Hennef

In Hennef gibt es rund 300 Vereine, rund 50 davon sind Sportvereine. Jedes Interesse findet hier seinen Ort, jeder Interessent seine Mitstreiter. Eine Übersicht über unsere Vereine finden Sie hier. Hinweis: Die Angaben zu den Vereinen stammen von diesen selbst, wir können keine Garantie auf die korrekte Angabe der Daten machen.


Termine rund um das Ehrenamt

Wenn ihr Verein im städtischen Veranstaltungskalender gelistet werden möchte, bitten wir um die Nennung der Grundinformationen wie Veranstaltungsbeginn, -ort und -titel, sowie einer Kurzbeschreibung. Anfragen richten Sie bitte an Frau Mira Steffan mira.steffan(at)hennef.de. Hinweis: Die Termine werden nach unseren Möglichkeiten regelmäßig aktualisiert – bitte informieren Sie sich dennoch im Zweifel beim jeweiligen Anbieter über Ausfälle und Verschiebungen. Wenn Sie Termine kennen, die noch nicht mit aufgeführt sind, können Sie uns dies gerne mitteilen.

Do 05. Okt 2023 | Beginn: 09:00

Hennefer Hospizverein Lebenskreis berät

Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung.

Sa 07. Okt 2023 | Beginn: 11:00

ADFC Codieraktion

Der ADFC führt am 7. Oktober in der Zeit von 11 Uhr bis 13 Uhr eine Codieraktion im Hennefer Fahrradgeschäft "Wave-bikes", Sanddornweg 10, (gegenüber XXXLutz Müllerland) durch.

Do 12. Okt 2023 | Beginn: 09:00

Hennefer Hospizverein Lebenskreis berät

Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung.

Fr 13. Okt 2023 | Beginn: 17:00

VVV: Besuch der Wallfahrtskirche „Heilig Kreuz“

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Hennef bietet einen Besuch der Wallfahrtskirche „Heilig Kreuz“ in Süchterscheid mit Bernd Post am 13. Oktober an.

Di 17. Okt 2023 | Beginn: 20:00

Grimme-Preisträger Martin Buchholz zu Gast im Kur-Theater

Am 17. Oktober hat der Hospizverein Lebenskreis den Grimme-Preisträger Martin Buchholz zu Gast im Kur-Theater Hennef, Königstraße 19a. Los geht es um 20 Uhr.

Do 19. Okt 2023 | Beginn: 09:00

Hennefer Hospizverein Lebenskreis berät

Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung.

Do 19. Okt 2023 | Beginn: 19:00

19.10.: ADFC Mitgliederversammlung

Der Allgemeine Deutscher Fahrrad-Club (ADFC), Ortsgruppe Hennef, lädt für den 19. Oktober zur Mitgliederversammlung ein.

Fr 20. Okt 2023 | Beginn: 18:00

Infoabend: "Gemeinsam Gutes tun!"

Am 20. Oktober findet der Infoabend "Gemeinsam Gutes tun!" im Interkult der Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 14, statt. Los geht es um 18 Uhr.

Fr 20. Okt 2023 | Beginn: 19:30

79. Skatturnier des Bürgervereins Stoßdorf

Am 20. Oktober findet das 79. Skatturnier des Bürgervereins Stoßdorf im Bürgerhaus Stoßdorf, Ringstraße 112, in Hennef-Stoßdorf statt. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.

Sa 21. Okt 2023 | Beginn: 13:00

Mädelsflohmarkt im Bürgerhaus Stoßdorf

Am 21. Oktober veranstaltet der Bürgerverein Stoßdorf in der Zeit von 13 bis 17 Uhr einen Mädelsflohmarkt im Bürgerhaus Stoßdorf, Ringstraße 112.

Sa 21. Okt 2023 | Beginn: 13:00

21.10.: Samstagstour des ADFC

Der ADFC bietet am 21. Oktober eine Samstagstour nach Dambroich an.

So 22. Okt 2023 | Beginn: 13:00

Kindersachenbasar im Bürgerhaus Stoßdorf

Am 22. Oktober veranstaltet der Bürgerverein Stoßdorf in der Zeit von 13 bis 16 Uhr einen Kindersachenbasar im Bürgerhaus Stoßdorf, Ringstraße 112.

Do 26. Okt 2023 | Beginn: 09:00

Hennefer Hospizverein Lebenskreis berät

Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung.

Sa 28. Okt 2023 | Beginn: 13:00

28.10.: Samstagstour des ADFC

Der ADFC bietet am 28. Oktober eine Samstagstour nach Lohmar an.

Do 02. Nov 2023 | Beginn: 09:00

Hennefer Hospizverein Lebenskreis berät

Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung.