Rathaus & Stadtverwaltung
Serviceportal der Stadt Hennef
Das Serviceportal der Stadt Hennef bietet
- eine Übersicht aller Dienstleistungen der Stadtverwaltung und des Bürgerzentrums sowie der zugehörigen Ansprechpartner*innen,
- aktuell verfügbare online Dienstleistungen,
- Anmeldung mit Servicekonto NRW,
- künftig Online-Dienste von Bund und Land.
Es ist zu erreichen über https://serviceportal.hennef.de.
Rathaus: Kontakt & Öffnungszeiten
Termin vereinbaren
Unter unter https://serviceportal.hennef.de findet man eine Übersicht aller Dienstleistungen der Stadtverwaltung mit Ansprechpartner*innen. Dort, wo eine persönliche Vorsprache erforderlich ist, bitten wir darum, vorab einen Termin mit den zuständigen Beschäftigten zu vereinbaren.
Man kann sich bei Fragen auch an die zentrale Nummer 02242 888-0 oder per E-Mail an info(at)hennef.de wenden, die Anfrage wird dann an die*den zuständige*n Mitarbeiter*in weitergegeben.
Termine Bürgerzentrum und Standesamt
Wichtig: Wenn Sie lediglich bestellte Ausweisdokumente abholen müssen, ist kein Termin erforderlich.
Abholzeiten montags bis mittwochs 7 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr (donnerstags bis 17:30 Uhr), freitags 7 bis 12 Uhr.
Sollten Sie kurzfristig keinen Termin buchen können, nehmen Sie bitte folgendermaßen Kontakt auf:
- Bürgerzentrum: 02242 888610 oder buergerzentrum(at)hennef.de,
- Standesamt: 02242 888190 oder standesamt(at)hennef.de.
Unterlagen kann man in den Hausbriefkasten am Eingang des Rathauses werfen.
Stadtverwaltung Hennef
Rathaus
Frankfurter Straße 97
53773 Hennef
Tel.: 02242 / 888-0
Fax: 02242 / 888-111
E-Mail: info(at)hennef.de
Generelle
Öffnungszeiten
des Rathauses
- Montag bis Mittwoch
7 Uhr bis 16 Uhr - Donnerstag
7 Uhr bis 17.30 Uhr - Freitag
7 Uhr bis 12 Uhr
Öffnungszeiten
Bürgerzentrum
- Montag, Dienstag, Mittwoch
7 Uhr bis 12 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr - Donnerstag
7 Uhr bis 12 Uhr
14 Uhr bis 17:30 Uhr - Freitag
7 Uhr bis 12 Uhr
Heiraten in Hennef
Es gibt kaum ein persönlicheres und emotionaleres Fest als die eigene Hochzeit. Dieser Tag soll ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Wir bieten zwei verschiedene Orte: Historisches Rathaus und Sportschule Hennef. Alle Informationen findet man hier!
“Citykey”: Behördengänge einfach gemacht
„Citykey“ - die praktische App, mit der man digital Behördengänge erledigen kann oder Informationen etwa zu interessanten Veranstaltungen erhält. Die „Citykey“ App versteht sich als Plattform, die ihren Nutzer*innen den Zugang zu den digitalen Diensten einer Stadt eröffnet. Zu den Anwendungen gehören unter anderem die Möglichkeiten, per App Behördengänge zu erledigen, direkt online Termine mit Verwaltungsstellen zu vereinbaren oder Mängel zu melden. Heruntergeladen werden kann die App im Apple App Store und Google Play Store.
Personalrat der Stadt Hennef

Der Personalrat ist die Vertretung der Beschäftigten (Tarifbeschäftigte, Beamte) einer Dienststelle der öffentlichen Verwaltung (in Bund, Ländern, Gemeinden, sonstigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts), vergleichbar mit der Arbeitnehmervertretung in den Betrieben der Privatwirtschaft (Betriebsrat). Das Recht der Personalvertretung wird in den Personalvertretungsgesetzen des Bundes und der Länder geregelt. Infos zum Personalrat der Statdverwaltung finden Sie hier.
Ausbildung & freie Stellen
Stellenangebote
Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote bei der Stadt Hennef oder den Stadtbetrieben Hennef AöR.
Ausbildung, Bufdi & mehr ...
Die Stadtverwaltung Hennef Ausbildungen in folgende Berufen: Stadtinspektoranwärter/in, Fachinformatiker/in,
Verwaltungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r Medien- und Informationsdienste, Stadtsekretäranwärter/in, Straßenwärter/in und Fachkraft Abwassertechnik. Darüber hinaus bietet die Stadtverwaltung die Möglichkeit zu einem Referendariat bzw. Juristischen Praktikum und in verschiedenen Bereichen auch Stellen für den Bundesfreiwilligendienst. Hier finden Sie alle weiteren Informationen.
Bürgermeister Mario Dahm
Was sind die Aufgaben eines Hauptamtlichen Bürgermeisters?
- Der Bürgermeister hat den Vorsitz im Stadtrat und zugleich die Leitung der Stadtverwaltung.
- Der Bürgermeister vertritt gemeinsam mit dem Stadtrat die Bürgerschaft, er vertritt und repräsentiert den Stadtrat.
- Aufgabe des Bürgermeisters ist es, die Beschlüsse des Stadtrates vorzubereiten, unter seiner Kontrolle auszuführen und ihn über alle wichtigen Angelegenheiten zu unterrichten.
- In der Leitung der Verwaltung ist der Bürgermeister in vollem Umfang eigenverantwortlich, er hat volle Entscheidungsfreiheit über die Geschäftsverteilung und die innere Organisation der Gemeindeverwaltung.
Weitere Informationen über Bürgermeister Mario Dahm finden Sie hier.
Der Verwaltungsvorstand
Die Steuerung einer Verwaltung ist Team-Arbeit. Dazu kommt regelmäßig der Verwaltungsvorstand zusammen und berät wichtige Themen und bereitet Entscheidungen vor. Der Verwaltungsvorstand wirkt insbesondere mit bei den Grundsätzen der Organisation und der Verwaltungsführung, bei der Planung von Verwaltungsaufgaben mit besonderer Bedeutung, bei der Aufstellung des Haushaltsplans sowie den Grundsätzen der Personalführung und Personalverwaltung. Hier stellen wir die Mitglieder und beratenden Mitglieder des Hennefer Verwaltungsvorstands vor.
Organigramm der Stadtverwaltung
Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte wirken an der Erfüllung und Umsetzung des verfassungsmäßigen Gleichstellungsgebotes mit. Sie informieren, beraten und unterstützt auch Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hennef bei allen gleichstellungsrelevanten Themen und arbeitet mit regionalen Arbeitskreisen und Frauenorganisationen zusammen. Alle Infos über die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hennef findet man hier.
Haushalt der Stadt Hennef
Hier findet man den vom Rat der Stadt Hennef beschlossenen Haushaltsplan des laufenden Haushaltes 2023.
Amtliche Bekanntmachungen
Hier findet man die Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Hennef. Offizielles Mitteilungsblatt der Stadt Hennef ist das "Stadtecho (Link zur aktuellen Ausgabe)", das einmal in der Woche an alle Haushalte geliefert wird. Dort finden Sie diese Meldungen ebenfalls.
Bürgerbüro, Standesamt & mehr
In unseren Serviceportal finden Sie alle alle Dienstleistungen mit Ansprechpartner*innen der Stadt.
Bestimmte Dienstleistungen können direkt online digital abgewickelt werden, zum Beispiel die am häufigsten gesuchten Angebote:
- Hund an- und abmelden
- Meldebescheinigung
- Gewerbe an- und abmelden
- SEPA-Lastschriftmandat
- Urkunden anfordern (Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden)
Direkt online auf anderen Websites erledigen:
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
- Gewerbean-, ab und ummeldung
- BAföG online
- Antrag auf Neu-/Wiederzulassung sowie Umschreibung eines Kfz mit Kennzeichenwechsel, vollautomatisierte Umschreibung von Kfz ohne Kennzeichenwechsel, Außerbetriebsetzung und Adressänderung des Halters
Bürgerbeteiligung:
Ortsrecht der Stadt Hennef
Alle Satzungen der Stadt, Verordnungen und Tarife zusammengenommen sind das „Ortsrecht“. Hier findet man alle diese Regelwerke.
Daten und Quellen
Open Data
Das Angebot an offenen Daten der Stadt finden Sie auf dem Landesportal Open.NRW unter https://open.nrw/suche?volltext=hennef.
Weitere Informationen
Auch auf unserer Website finden Sie viele Daten, Informationen und Quellen. Hier eine Übersicht:
- Organigramm der Stadtverwaltung
- Infos der Gleichstellungsbeauftragten
- Amtliche Bekanntmachungen
- Haushaltsplan der Stadt Hennef
- Ausschreibungen und vergebene Aufträge
- Ortsrecht: Alle Satzungen und Verordnungen der Stadt Hennef
- Stadtplan
- Stadtplan mit Verzeichnis Straßenreinigung
- Stadtplan mit Orten der Kunst in Hennef
- Bauleitplanung
- Rats-Informations-System
- Infos über Gremien und Vereine,
in denen der Bürgermeister Mitglied ist - Mitglieder des Stadtrates und Auskunft
nach Korruptionsbekämpfungsgesetz - Strukturdaten zur Wirtschaft in Hennef
- Eine Liste aller Hennefer Dörfer und Weiler
- Unser Bibliotheks-Katalog
- Unsere Datenschutzbestimmungen
Bauleitplanung
Hier informieren wir über die Bauleitplanung der Stadt Hennef. Man kann gezielt nach Bebauungsplänen und Informationen suchen, Pläne herunterladen und textliche Festsetzungen lesen.
Gestaltungssatzung und Gestaltungsfragen
Wünschen Sie eine Bauberatung zur individuellen Gestaltung von Werbeanlagen, Fassaden, Markisen oder Vordächern? Möchten Sie die Gestaltungssatzung und das Gestaltungshandbuch herunterladen? Hier finden Sie weitere Informationen dazu.
Ausschreibungen & Vergaben

Hier findet man die öffentlichen Ausschreibungen & vergebene Aufträge der Stadt Hennef.
Elektronische Kommunikation & öffentliches Zertifikat
Informationen über die Rahmenbedingungen für die elektronische Kommunikation mit der Stadtverwaltung über die Virtuelle Poststelle findet man hier.